1. Allgemeines
Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BMM Sports GmbH, Petzoldstraße 14/1, 4020 Linz (im Folgenden BMM). Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen BMM und Kunde schriftlich vereinbart wurden.

2. Vertragsschluss
Zum Vertragsschluss mit der BMM SPORTS GMBH sind nur Personen berechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses in hrer Geschäftsfähigkeit nicht beschränkt sind. Unsere Kunden erhalten nach Vorlage entsprechender Nachweise über die Unternehmereigenschaft die Kundendaten. Wir behalten uns vor, den aufrechten Bestand der Unternehmereigenschaft des Kunden von Zeit zu Zeit zu überprüfen.

Angebote der BMM SPORTS GMBH sind unverbindlich. Durch die Bestellung von Waren gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

3. Lieferzeiten
Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar und nur solange der Vorrat reicht, ausgeliefert.
Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern uns eine Adresse von Ihnen vorliegt.

BMM trifft keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern und Produzenten. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch von BMM nicht zu vertretenden Umstände unmöglich, so erlischt die Lieferpflicht von BMM. In einem solchen Fall werden Sie unverzüglich verständigt. BMM ist daher berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn Lieferhindernisse auftreten, die BMM nicht zuzurechnen sind. Schadenersatzansprüche sind, soweit zulässig, insoweit ausgeschlossen. Kommt BMM mit einer Lieferung trotz Setzung einer Nachfrist von mindestens 14 Tagen in Verzug, so können Sie als Kunde erklären, vom Vertrag zurückzutreten.

4. Kundendienst
Unser Kundendienst steht Ihnen für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen zu Verfügung.
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00
Freitag von 08:00 bis 12:30
Tel: +43 699 165 33 315
Mail: customerservice@bmmsports.com

5. Preise, Lieferung und Rechnung
Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Empfängers. Innerhalb Österreichs wird ein Pauschalbetrag von € 5,50 verrechnet. Bei Lieferungen ins Ausland werden die Speditionskosten laut Tarif, abhängig von Größe und Gewicht, weiterverrechnet.

Frei Hauslieferung garantieren wir ab einem Fakturawert von € 250,- netto exkl. Mehrwertsteuer.
Garantierter Warenversand innerhalb von 48h nach Erhalt der Bestellung.

Die Lieferzeit beträgt innerhalb Österreichs in der Regel 1-2 Werktage, in angrenzende Länder 3 Tage und beginnt mit dem Versand der Auftragsbestätigung. Die Angabe der Lieferzeit ist unverbindlich, es sei denn, es gibt eine anderslautende schriftliche Vereinbarung.

Auf Wunsch des Kunden können auch Eillieferungen durchgeführt werden. Die dabei entstehenden zusätzlichen Kosten trägt der Kunde. Soll die Lieferung innerhalb der nächsten 24h erfolgen, muss die Bestellung bis spätestens 10 Uhr aufgegeben werden.

Auf Kosten des Kunden wird eine Transportversicherung abgeschlossen. Transportschäden sind unverzüglich dem Zusteller zu melden.

5.1 Teillieferungen
Dem Lieferanten sind, sofern nichts Gegenteiliges ausdrücklich vereinbart wurde, Teillieferungen, die vom Kunden abzunehmen und zu bezahlen sind, gestattet. Der Rücktritt vom Vertrag oder eine sonstige Auflösung des Vertrages hebt nicht den Vertrag über die bereits ausgeführten Teillieferungen auf, es sei denn, der Grund für den Rücktritt vom Vertrag oder die Auflösung des Vertrages erfasst auch die bereits ausgeführten Teillieferungen.

5.2 Preise und Zahlung
Den angebotenen HEK-Preise (Händlereinkauf) verstehen sich freibleibend in Euro ohne Mehrwertsteuer. UVP-Preise (unverbindlich vorgeschlagene Verkaufspreise) sind inkl. Mehrwertsteuer. Die Berechnung erfolgt zu den am Liefertag gültigen Preisen.

Durch regelmäßige Aktualisierung des Onlineshops, verlieren zu einem früheren Zeitpunkt gemachte Angaben bezüglich Preis und Beschaffenheit der Ware ihre Gültigkeit. Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.

Der ausgewiesene Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Kunden ist für die Rechnungsstellung maßgeblich.

5.2.2 Zahlungskonditionen
Unsere Zahlungskonditionen sind 10 Tage 3%, 30 Tage netto.
Die Endpreise inkludieren die Kosten für Verpackung.

5.2.3 Eigentumsvorbehalt, Zahlungsverzug
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch Sie im Eigentum von der BMM SPORTS GMBH. Für den Fall des Zahlungsverzugs ist die BMM SPORTS GMBH berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurück zu treten und die gelieferten Waren vom Kunden zurück zu verlangen.

Bei Zahlungsverzug ist die BMM weiters berechtigt, Verzugszinsen von 12% p.a. und Mahnspesen (für jede Mahnung bis € 5,-) zu verrechnen. In der Folge wird ein Inkassoinstitut mit der Forderungseinziehung beauftragt. Sie sind verpflichtet, die Inkassokosten zu ersetzen, die sich insbesondere aus der Verordnung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten (BGBl. 141/1996 in der geltenden Fassung) über die Höchstsätze der Inkassoinstitute gebührenden Vergütungen ergeben

6. Warenrücksendungen, Beanstandungen, Reklamationen
Beanstandungen, Reklamationen können über das entsprechende Formular des Online Shops unter dem Punkt Reklamationen eingebracht werden. Oder direkt per Mail an customerservice@bmmsports.com.
Beanstandungen ohne ausdrückliche vorherige Vereinbarung werden nicht anerkannt, wenn bereits eine Gutschrift darüber erfolgt ist. Anerkannte Warenrücksendungen können nur frei Haus aufgegeben werden. Unfrei zurückgesandte Ware wird nicht angenommen.

7. Gewährleistung
Die aus einem Mangel der Ware begründeten Ansprüche des Kunden gegen BMM richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

Der Kunde verpflichtet sich, die Ware bei Entgegennahme auf etwaige Mängel zu untersuchen und bei Feststellung eines solchen umgehend innerhalb von 8 Tagen BMM darüber mittels Beanstandungsformular in Kenntnis zu setzen.

Als Mangel an der Ware zählen nicht Schäden, die der Kunde durch unsachgemäße oder vertragswidrige Behandlung verursacht hat. Ausschlaggebend für die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit sind die Angaben des Herstellers der Ware.

Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre. Sie beginnt mit dem Erhalt der Ware zu laufen. Die Gewährleistung erlischt in jedem Fall bei Eingriffen, Reparaturen oder Reparaturversuchen des Käufers oder nicht autorisierter Dritter.

8. Haftungsbeschränkung
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. BMM haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet BMM nicht für den entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die vertragliche Haftung von BMM ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht.

Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt. Sofern BMM fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.

Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an BMM auf Kosten desselben zurückzusenden.

Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. BMM behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.

Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre. Fristbeginn erfolgt mit Lieferung der Sache.

9. Produkthaftung
Die Haftung für Sachschäden aus einem Produktfehler, und zwar für alle an der Herstellung, dem Import und dem Vertrieb beteiligten Unternehmen, wird ausgeschlossen. Der Kunde verpflichtet sich, diesen Haftungsausschluss auch auf seine Abnehmer zu überbinden. Regressforderungen im Sinne der nach dem vorangehenden Absatz bestimmten gesetzlichen Regelungen sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in der Sphäre des Lieferanten verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist. Regressansprüche des Kunden gegenüber den Lieferanten (insbesondere nach § 12 PHG) werden ausgeschlossen.

10. Datenschutz
Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine, BMM im Rahmen der Geschäftsbeziehung zugehenden, persönlichen Daten, elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass im Sinne dieser Bestimmung ermittelte Daten ausschließlich für Zwecke der Leistungserbringung, insbesondere zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Buchhaltung erhoben und verarbeitet werden. BMM gibt Kunden-Daten nicht an Dritte weiter. Siehe zum Datenschutz auch: www.bmmsports.com/Datenschutz

11. Copyright
Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.

12. Gerichtsstand
Liefer- und Zahlungsort ist Linz. Gerichtsstand ist Linz an der Donau.
Für alle Streitigkeiten, die sich möglicherweise aus diesem rechtlichen Verhältnis ergeben, ist österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen anzuwenden. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.

13. Gültigkeit der AGB
Mit einer Bestellung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BMM und dessen Onlineshop an. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
Stand, August 2018